Kann ich SQL verwenden, um Daten zu analysieren?

Für viele ist SQL das „Fleisch und die Kartoffeln“ der Datenanalyse – es wird für den Zugriff, die Bereinigung und die Analyse von Daten verwendet, die in Datenbanken gespeichert sind. Es ist sehr einfach zu erlernen, wird aber von den größten Unternehmen der Welt eingesetzt, um unglaublich herausfordernde Probleme zu lösen. Für welche Art von SQL wird die Datenanalyse verwendet? …

Weiterlesen …

Können Sie Daten in SQL visualisieren?

Ein SQL-Dashboard-Tool ist ein eigenständiges BI-Tool (oder eine Funktion innerhalb einer größeren BI-Plattform), das Sie durch den Arbeitsablauf zum Abfragen, Untersuchen und Visualisieren von Daten führt. Das Dashboard ist das Endergebnis und enthält dynamische, interaktive Diagramme und Grafiken, die Ihnen helfen, Trends und Erkenntnisse zu verstehen und zu kommunizieren. Wird SQL für die Berichterstellung und Visualisierung verwendet? Ein SQL-Dashboard-Tool ist …

Weiterlesen …

Was ist ein anderer Begriff für eine Unterabfrage?

Eine Unterabfrage wird auch als innere Abfrage oder innere Auswahl bezeichnet, während die Anweisung, die eine Unterabfrage enthält, auch als äußere Abfrage oder äußere Auswahl bezeichnet wird. Was bedeutet Unterabfrage? Eine Unterabfrage ist eine Abfrage, die in einer anderen Abfrageanweisung erscheint. Unterabfragen werden auch als Sub-SELECTs oder verschachtelte SELECTs bezeichnet. Die vollständige SELECT-Syntax ist in Unterabfragen gültig. Welche Arten von …

Weiterlesen …

Was sind die Vorteile von Unterabfragen?

Vorteile von Unterabfragen: Unterabfragen unterteilen die komplexe Abfrage in isolierte Teile, sodass eine komplexe Abfrage in eine Reihe logischer Schritte zerlegt werden kann. Es ist leicht verständlich und die Code-Wartung ist ebenfalls einfach. Mit Unterabfragen können Sie die Ergebnisse einer anderen Abfrage in der äußeren Abfrage verwenden. Was sind die Vor- und Nachteile von Join? Es gibt auch Inner- und …

Weiterlesen …

Welche Unterabfrage ist schneller?

Der Vorteil eines Joins besteht darin, dass er schneller ausgeführt wird. Die Abrufzeit der Abfrage, die Joins verwendet, ist fast immer schneller als die einer Unterabfrage. Durch die Verwendung von Joins können Sie den Berechnungsaufwand für die Datenbank minimieren, d. h. anstelle mehrerer Abfragen wird eine Join-Abfrage verwendet. Warum ist eine korrelierte Unterabfrage schneller? Antwort: Korrelierte Unterabfragen werden normalerweise für …

Weiterlesen …

Wie wird die Unterabfrage ausgeführt?

Jede Unterabfrage wird einmal für jede Zeile der äußeren Abfrage ausgeführt. Eine korrelierte Unterabfrage wird einmal für jede Zeile ausgewertet, die von der übergeordneten Anweisung verarbeitet wird. Die übergeordnete Anweisung kann eine SELECT-, UPDATE- oder DELETE-Anweisung sein. Werden Unterabfragen zuerst ausgeführt? Antwort: D. Die Unterabfrage wird immer vor der Ausführung der Hauptabfrage ausgeführt. Unterabfragen werden zuerst abgeschlossen. Das Ergebnis der …

Weiterlesen …

Kategorien Allgemein

Wie viele Arten von Unterabfragen gibt es?

Es gibt drei große Arten von Unterabfragen in SQL. Dieses Kapitel von OCA Oracle Database 11g: SQL Fundamentals I Exam Guide erläutert die Unterschiede zwischen einer einzeiligen Unterabfrage, einer mehrzeiligen Unterabfrage und einer korrelierten Unterabfrage. Welche Arten von Unterabfragen gibt es? Arten von Unterabfragen Einzeilige Unterabfrage: Unterabfrage, die eine einzeilige Ausgabe zurückgibt. Sie markieren die Verwendung von Vergleichsoperatoren für einzelne …

Weiterlesen …

Was ist der Unterschied zwischen Unterabfrage und verschachtelter Abfrage?

Wenn eine Abfrage in einer anderen Abfrage enthalten ist, wird die äußere Abfrage als Hauptabfrage und die innere Abfrage als Unterabfrage bezeichnet. In der verschachtelten Abfrage wird die innere Abfrage zuerst und nur einmal ausgeführt. Die äußere Abfrage wird mit dem Ergebnis der inneren Abfrage ausgeführt. Daher wird die innere Abfrage bei der Ausführung der äußeren Abfrage verwendet. Was ist …

Weiterlesen …

WO verwenden wir Unterabfragen?

Eine Unterabfrage wird verwendet, um Daten zurückzugeben, die in der Hauptabfrage als Bedingung verwendet werden, um die abzurufenden Daten weiter einzuschränken. Unterabfragen können mit den Anweisungen SELECT, INSERT, UPDATE und DELETE zusammen mit Operatoren wie =, <, >, >=, <=, IN, BETWEEN usw. verwendet werden. Warum? verwenden wir Unterabfragen? Vorteile von Unterabfragen: Unterabfragen ermöglichen es Ihnen, die Ergebnisse einer anderen …

Weiterlesen …

Kategorien A

Was versteht man unter einer Unterabfrage?

Eine Unterabfrage ist eine Abfrage, die in einer anderen Abfrageanweisung erscheint. Unterabfragen werden auch als Sub-SELECTs oder verschachtelte SELECTs bezeichnet. Die vollständige SELECT-Syntax ist in Unterabfragen gültig. Was ist eine Unterabfrage mit Beispiel? In SQL ist es möglich, eine SQL-Abfrage in eine andere Abfrage zu platzieren, die als Unterabfrage bezeichnet wird. Beispiel: SELECT * FROM Customers WHERE age = ( …

Weiterlesen …