Was sind die verschiedenen Arten von Leistungszyklen?
Die 2 wichtigsten thermodynamischen Zyklen, die bei der Stromerzeugung weit verbreitet sind, sind die Rankine- und Brayton-Zyklen. Diese Zyklen werden auch als Leistungszyklen bezeichnet, da sie Wärmezufuhr in mechanische Arbeitsleistung umwandeln. Wie heißen die Phasen eines Leistungszyklus? Der Energiekreislauf zur Stromerzeugung aus dampfdominierten Ressourcen ist vergleichsweise einfach und besteht aus einem Turbinengenerator, einem Kondensator und einem Abwärmerückführungssystem. Was sind die …